Stabilisieren
Stabilisierung etablierter Unternehmen
Die IBB unterstützt etablierte kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der Konsolidierung und Überwindung von finanziellen Engpässen. Mit speziellen Förderangeboten werden Unternehmen mit akuten Liquiditätsproblemen in die Lage versetzt, Aufträge vorzufinanzieren und Forderungsausfälle bzw. vorübergehende Umsatzeinbrüche auszugleichen.
Wer und was wird gefördert?
Mit den Liquiditätshilfen BERLIN bietet die IBB ein Förderprogramm, die sich an etablierte Unternehmen mit Liquiditäts-Engpässen richten. Wir stabilisieren Ihr Unternehmen durch kurz- bis mittelfristige Liquiditätshilfen, so dass Ihre Wettbewerbsfähigkeit wieder hergestellt wird und Arbeitsplätze erhalten bleiben. Wer und was im Einzelnen gefördert wird, ist den Beschreibungen der Förderangebote zu entnehmen. Hier finden Sie einen ersten Überblick.
Welche Angebote gibt es?
Für Unternehmen, die akute Liquiditätsprobleme haben und sich stabilisieren müssen, hält die IBB passende Förderangebote bereit. Unsere Liquiditätshilfen ermöglichen es Ihnen, Ihre Liquiditätsschwierigkeiten zu überwinden und notwendige Umstrukturierungen vorzunehmen. Wir unterstützen Sie bei der Wiederherstellung Ihrer Wettbewerbsfähigkeit und dem Erhalt von Arbeitsplätzen. An dieser Stelle können Sie sich einen ersten Überblick über die Programme verschaffen. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte den Detailseiten der Fonds.
Liquiditätshilfen BERLIN
Liquiditätssicherung bei akutem Finanzierungsbedarf
-
Darlehen zur Mitfinanzierung von Restrukturierungsmaßnahmen von Unternehmen in Schwierigkeiten
-
bis zu 1 Mio. EUR in Kooperation mit weiteren Mittelgebern
-
Vorlage eines Sanierungskonzeptes erforderlich
Liquiditätshilfen Energie
Liquidität bei akutem Finanzierungsbedarf
-
Liquidität für Unternehmen in Schwierigkeiten
-
Bürgschaft und Kofinanzierung erforderlich
-
ausschließlich digitale Anträge
Turnaround-Programm (TA-Programm)
Beteiligungen für KMU in Turnaround-Situationen
-
Finanzierungen in Form von offenen oder stillen Beteiligungen
-
Beteiligungshöhe von 0,5 bis 1,5 Mio. EUR durch die IBB Capital zzgl. der Beteiligung durch den Intermediär
-
Mittel verwendbar für Investitionen, Aufwendungen und laufende Kosten
Turnaround-Programm (TA-Programm): Akkreditierung der Intermediäre
Co-Beteiligungen für Berliner KMU in Turnaround-Situationen
-
Finanzierungen in Form von offenen oder stillen Beteiligungen
-
Beteiligungshöhe von 0,5 bis 1,5 Mio. EUR durch die IBB Capital zzgl. entsprechend hoher Beteiligung durch den Intermediär
-
Akkreditierungsvoraussetzung: Expertise und Managamentkapazität im Bereich Turnaround-Beteiligung und entsprechender Track-Record