Schreiben Sie uns über unser Kontaktformular eine Nachricht.
Elektronische Signaturen und Siegel der IBB
Sicher, schnell und digital
Haben Sie von uns ein Dokument mit einer elektronischen Signatur oder einem elektronischen Siegel erhalten und möchten mehr dazu wissen?
Mit diesen modernen Technologien gewährleisten wir die Echtheit und Integrität unserer digitalen Dokumente. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen dazu:
Was ist die elektronische Signatur?
Die eIDAS-Verordnung der EU (electronic IDentification, Authentication and Trust Services) unterscheidet zwischen drei Sicherheitsstufen: einfache, fortgeschrittene und qualifizierte elektronische Signatur. Wir in der IBB verwenden stets die Signaturstufe, welche für den jeweiligen Geschäftsakt rechtlich gefordert ist. Die qualifizierte elektronische Signatur ersetzt dabei die handschriftliche Unterschrift auf Dokumenten in Papierform. In der Regel werden wir die qualifizierte oder fortgeschrittene elektronische Signatur nutzen.
Hierbei wird die verifizierte Identität des Unterzeichnenden (insbesondere bei der qualifizierten elektronischen Signatur) mit einer Zertifizierung und Verschlüsslung des Dokuments verknüpft. Dadurch ist eine spätere Änderung, Manipulation oder Fälschung unmöglich.
Was ist ein elektronisches Siegel?
So wie die elektronische Signatur handschriftliche Unterschriften ersetzt, so ersetzt das elektronische Siegel der IBB die früheren Firmenstempel auf Papier. Auch dieses garantiert die Echtheit und Unversehrtheit des Dokuments.
Durch Änderungen im Verwaltungsverfahrensrecht kann das qualifizierte elektronische Siegel zudem zur elektronischen Bescheidung von Verwaltungsakten genutzt werden – wir werden dementsprechend sukzessive unsere Bescheide auf die elektronische Form mit Siegel umstellen.
Welche Vorteile haben elektronische Signatur und Siegel für Sie?
- Elektronische Signaturen und Siegel sind sicherer als handschriftliche Unterschriften.
- Sie ermöglichen es uns, Ihnen unterzeichnete Dokumente (Schriftverkehr, Bescheide, Darlehensverträge) digital und im Regelfall über unser Kundenportal bereitzustellen. Dokumente müssen auch bei Schriftformerfordernis nicht mehr per Post geschickt werden, sodass der Prozess an dieser Stelle medienbruchfrei und schneller wird.
- Außerdem haben Sie so zu Ihrem Antrag und Vertrag alle Dokumente an einem Ort – im IBB Kundenportal.
Wenn Sie mehr zu elektronischen Vertrauensdiensten wie der Signatur oder dem Siegel erfahren wollen, empfehlen wir Ihnen die Onlinepräsenz der Bundesnetzagentur zu diesem Thema .
Kontakt
Schreiben Sie uns über unser Kontaktformular eine Nachricht.