IBB Immobilienförderung für Berlin

Frau mit Bauhelm

Berlin – boomende Stadt mit lebendigem Immobilienmarkt

Berlin ist geprägt von einer dynamischen und vielfältigen Immobilienlandschaft, die historische Altbauwohnungen, moderne Neubauten, gemütliche Familienhäuser sowie lebendige Stadtviertel und ruhige Wohngegenden vereint. Die Stadt bietet für jeden Geschmack und jede Lebenslage das passende Zuhause. Die Investitionsbank Berlin (IBB) unterstützt die Attraktivität und Stadtentwicklung Berlins mit umfangreichen Leistungen und Förderungen, die besonderen Fokus auf preiswerten Wohnungsneubau und moderne Wohnstandards legen.

#jetztfürberlin: IBB Immobilienförderung


Standbild Video IBB Immobilienförderung

Sie können aufgrund Ihrer gewählten Cookie-Einstellungen diesen Inhalt nicht sehen.

Um sicherzustellen, dass Berlin auch in den kommenden Jahren eine lebenswerte Stadt bleibt, unterstützt die IBB den Immobilienmarkt durch attraktive Finanzierungsangebote.

Strategische Aktionsfelder der Immobilienförderung

Die IBB Immobilienförderung ist äußerst vielseitig und umfangreich. Generell engagieren wir uns in den strategischen Aktionsfeldern Energieeffizienz, demografische Entwicklung, Wohnungsneubau, Unterstützung von Hausbanken sowie Analysen und Informationsveranstaltungen.

Förderung und Zuschüsse für den Berliner Wohnungsmarkt

Die IBB bietet zinsgünstige Darlehensprogramme und Zuschüsse für Vermieter:innen und Investor:innen, Wohneigentümer:innen und Mieter:innen. Dabei konzentrieren wir uns besonders auf drei Schlüsselbereiche:

Förderprogramme A-Z

Hier finden Sie eine Übersicht aller aktuellen Förderprogramme der IBB im Bereich der Immobilienförderung mit allen wichtigen Details auf einen Blick.

Neueste Nachrichten zum Thema Immobilien

Applaudierende Besucher:innen beim Berliner Immobiliendialog 2023.

Berliner Immobiliendialog 2023 – Nachlese

Die Veranstaltung bot inspirierende Impulsvorträge und Diskussionen über Wege zur Klimaneutralität im Wohnungsbau.

zur Nachlese Immobiliendialog
Schriftzug IBB Wohnungsmarktbarometer 2023 vor Wohngebäuden in Berlin

IBB Wohnungsmarktbarometer 2023

Aktuelle Einschätzungen von Experten zum Berliner Wohnungsmarkt finden Sie im IBB Wohnungsmarktbarometer 2023.

zum Wohnungsmarktbarometer 2023
IBB Wohnungsmarktbericht 2022

IBB Wohnungsmarktbericht 2022

Unsere jährlich erscheinende Analyse zur Bewertung des Wohnungsmarktes in der Hauptstadt.

zum Wohnungsmarktbericht 2022
Ansicht eines Häuserblock der Bürgerstraße 63-77 in Berlin-Neukölln

Soziales Wohnen in Berlin

Die IBB hat zwei Positionspapiere zum Thema Soziales Wohnen und Bauen in Berlin erarbeitet. Lesen Sie hier mehr dazu.

zu den Positionspapieren

Unsere Förderprojekte: Beispiele aus der Praxis

Erfahren Sie mehr über unsere geförderten Projekte in der Berliner Immobilien- und Stadtentwicklung. Diese exemplarischen Erfolgsgeschichten sind nicht nur inspirierend, sondern auch Beleg für unsere Leistung für Berlin.

Newsletter abonnieren - Hand hält ein Mobiltelefon, Mail-Symbol schwebt darüber

Newsletter der IBB

Erhalten Sie ausgewählte Publikationen unserer Volkswirt:innen als Newsletter und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand.

Newsletter abonnieren

Verwandte Themen