Investitionsbank Berlin Homepage

IBB Gebäude Eingangsbereich
Heizkosten in der Energiekrise: Taschenrechner wird in den Händen gehalten, im Hintergrund ein Heizkörper
IBB Wohnungsmarktbericht 2022 | Investitionsbank Berlin
Geschäftsbericht der IBB Gruppe - #MITeinander
2 Mitarbeiterinnen und 1 Mitarbeiter des Ausbildungsbereichs der IBB

Der IBB-Verwaltungsrat hat seinen neuen Vorsitzenden gewählt: Dr. Axel Nawrath

mehr erfahren

Die „KMU Energiehärtefallhilfe Berlin“ startet

mehr erfahren

Der Berliner Wohnungsmarkt steht weiterhin vor großen Herausforderungen

mehr erfahren

Geschäftsbericht der IBB Gruppe - gutes Ergebnis in 2022

mehr erfahren

Wir suchen! Sie auch? Unsere aktuellen Stellenangebote finden Sie hier...

mehr erfahren

Wirtschaftsförderung

Unsere Angebote im Bereich der Wirtschaftsförderung umfassen die Förderung von Investition, Innovation, Gründung und Wachstum. Dabei unterstützen wir Sie bei der Realisierung Ihrer Vorhaben.
Wir bieten Ihnen Zuschüsse und Darlehen sowie über die „IBB Ventures“ auch Wachstumskapital für Ihr Start-up.

Förderungen

Immobilienförderung

Wohnen ist ein Grundbedürfnis und ein wichtiger Standortfaktor: In Berlin ist die Nachfrage nach Wohnraum seit Jahren gestiegen. Deshalb fördert die Investitionsbank Berlin mit günstigen Finanzierungen den Wohnungsneubau und die Erreichung zeitgemäßer Wohnstandards etwa im Hinblick auf die Energieeffizienz. Daneben bilden wir das Kompetenzzentrum für Fragen zum Sozialen Wohnungsbau in Berlin.

Förderungen

Themen

Skyline Berlin mit Fernsehturn

Coronahilfen

Die vielfältigen Soforthilfe-Programme sind beendet. Wir arbeiten weiter an der Prüfung, End- und Schlussabrechnung.

mehr erfahren

Stärkung der Gesellschaft

Im Geschäftsfeld Arbeitsmarktförderung stellen wir Menschen und deren Teilhabe an der Gesellschaft in den Fokus.

mehr erfahren
IBB Gebäude, Dämmerung, Strassenansicht Bundesallee

Vermietung attraktiver Büroflächen

Ab Herbst 2023 vermieten wir Büroflächen in unserem IBB-Hochhaus an der Bundesallee.

mehr erfahren

Volkswirtschaftliche Publikationen

Die IBB stellt regelmäßig Kennzahlen zur Entwicklung der Berliner Wirtschaft zusammen, analysiert und leitet Trends zur Konjunkturentwicklung ab. Dabei arbeiten unsere Volkswirte grundsätzlich mit offiziellen Zahlen der amtlichen Statistik. Dazu berechnen sie mit Hilfe eines ökonometrischen Systems die volkswirtschaftlichen Effekte für die Berliner Wirtschaft. Erfahren Sie mehr über unsere Publikationen…

Twitter

Sie können aufgrund Ihrer gewählten Cookie-Einstellungen diesen Inhalt nicht sehen.

IBB bei Twitter