Zum Haupinhalt springen

Über uns

Gebäude der IBB frontal mit Werbeschriftzug

Wer wir sind

Wir sind die Förderbank des Landes Berlin und geben jeden Tag alles, um unsere Stadt noch lebenswerter zu machen. Berlin ist für uns mehr als nur Teil unseres Namens. Viel mehr ist es unser Heimathafen und unsere Bestimmung.

Als eine von 16 Landesförderinstituten stehen wir nicht im Wettbewerb mit anderen Banken, sondern arbeiten mit diesen aktiv zusammen. Dabei haben wir unseren Förderauftrag immer im Blick.

Wofür wir stehen

Neben der Förderung der Berliner Wirtschaft und der Immobilien- und Stadtentwicklung, engagieren wir uns mit einer Vielzahl von wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Projekten in der Stadt. So möchten wir unseren Teil dazu beitragen, um Berlin nachhaltig voran zu bringen.

Die großen Themen unserer Zeit sind Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Daher zielen unsere Förderprogramme darauf ab, die Stadt fit für die Zukunft zu machen, wirtschaftliche Innovation zu fördern und vor allem für ausreichend bezahlbaren Wohnraum zu sorgen. Unsere oberste Prämisse ist dabei, effizient mit unseren Ressourcen umzugehen und nachhaltig zu handeln – #jetztfürberlin.

Dr. Hinrich Holm

Vorstandsvorsitzender der IBB

#jetztfürberlin: Über die Investitionsbank Berlin


Standbild für Imagefilm-Video, Schriftzug #jetztfürberlin auf blauem Hintergrund

Aktuelle Zahlen, Fakten und Berichte der IBB

IBB Jahresabschluss und Lagebericht 2024

Entdecken Sie die aktuelen Zahlen und Fakten zu unserem Geschäftjahr 2024 und weitere Berichte aus den Vorjahren.

Hashtag "Jetzt für Wohnraum" auf einem Laptop-Bildschirm, Schrift auf blauem Grund

Das Geschäftsjahr 2024 der IBB Gruppe

Der digitale Geschäftsbericht der IBB Gruppe beinhaltet alle wichtigen Zahlen, Daten und Fakten zum Geschäftsjahr 2024.

Luftaufnahme von Gebäuden auf der Rechten Seite, Text auf blauen Grund "MEIN BERLIN: ERFOLGREICH" auf der linken Seite.

Nachhaltigkeit in der IBB Gruppe

Entdecken Sie, wie die IBB Gruppe Nachhaltigkeit lebt – von ESG-Zielen über Berichterstattung und Richtlinien bis zu konkreten Programmen.

6 Kacheln mit Menschen und Icons

IBB Wohnungsmarktbericht 2024

Unsere jährlich erscheinende Analyse zur Bewertung des Wohnungsmarktes in der Hauptstadt.

IBB Wohnungsmarktbericht 2024

IBB Wohnungsmarktbarometer 2024

Aktuelle Einschätzungen von Experten zum Berliner Wohnungsmarkt finden Sie im IBB Wohnungsmarktbarometer 2024.

Schriftzug IBB Wohnungsmarktbarometer 2024 vor Wohngebäuden in Berlin

Unternehmensführung der IBB

Wir sind Teil der IBB Gruppe und unterliegen dem Investitionsbankgesetz (IBBG). Daraus leiten sich sowohl unsere Organisationsstruktur als auch die Organe der IBB ab.

Die IBB Gruppe

IBB Gebäude mit Blick auf Berlin

Seit 2021 sind wir Teil der IBB Gruppe, die durch die Neustrukturierung der IBB und Errichtung der IBB Unternehmensverwaltung (IBB UV) entstanden ist.

Geschichte der IBB

Seit über einem Jahrhundert steht die IBB als verlässliche Partnerin an Berlins Seite. Unsere Mission "Wir für Berlin" ist weit mehr als ein Leitsatz – sie bildet das Fundament unserer täglichen Arbeit. Unser höchstes Anliegen ist die kontinuierliche Verbesserung der Lebensqualität in unserer Stadt. Dies erreichen wir, indem wir Berliner Unternehmen mit bedarfsgerechten Finanzierungen und Zuschussprogrammen gezielt unterstützen. So helfen wir der wachsenden Stadt, mehr sichere Arbeitsplätze und bezahlbaren Wohnraum bereitzustellen und Berlin langfristig noch lebenswerter zu machen.

Meilensteine auf unserem Weg

  • 1924: Gründung als Wohnungsfürsorgegesellschaft Berlin mbH zur Finanzierung des Berliner Wohnungsbaus
  • 1937: Umwandlung in die Wohnungsbau-Kreditanstalt der Reichshauptstadt Berlin (als rechtsfähige Gemeindeanstalt)
  • 1965: Umwandlung in die Wohnungsbau-Kreditanstalt Berlin als Anstalt des öffentlichen Rechts
  • 1993: Umwandlung in die Investitionsbank Berlin unter Erweiterung der Aufgaben auf die Wirtschaftsförderung; Integration in die Landesbank Berlin
  • 2004: Ausgründung aus der Landesbank Berlin und Verselbstständigung als Investitionsbank Berlin
  • 2021: Errichtung der IBB Unternehmensverwaltung Anstalt öffentlichen Rechts (IBB UV) durch das Land Berlin; Übernahme der Trägerschaft der IBB als Konzernmutter

Entdecken Sie die detaillierten Meilensteine unserer Entwicklung von den Gründungsjahren, über die Erweiterung zur Förderbank der Wirtschaft bis zur heutigen Rolle als zentrale Förderpartnerin Berlins:

Wir für Berlin seit 1924

Anlässlich unseres Jubiläums in 2024 haben wir eine spannende Zeitreise durch ein Jahrhundert voller Herausforderungen zusammengestellt. Entdecken Sie die Highlights unseres Weges durch die verschiedenen Epochen Deutschlands.

zur Jubiläumsseite
Historisches Foto des Gendarmenmarkts, schwarz-weiß Aufnahme von Kindern vor einem Plattenbau und Abbildung von modernen Wohngebäuden mit dem Schriftzug "Für Berlin: Seit 100 Jahren".

Unser Leitbild – Leistung für Berlin

  • Wir sind die Förderbank des Landes Berlin und unterstützen dessen nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung. Wir bieten Problemlösungen und bedarfsgerechte Finanzierungen vorrangig für kleine und mittlere Unternehmen und für eine integrierte Immobilien- und Stadtentwicklung. Damit schaffen und sichern wir Arbeitsplätze. Im Ergebnis unserer Leistungen werden wir von der Öffentlichkeit als verlässliche, kompetente und effiziente Förderbank wahrgenommen, die gut und wichtig für Berlin ist. Dafür steht unsere Vision: Leistung für Berlin.

  • Wir handeln kundenorientiert. Maßstab unseres Handelns sind die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden in allen Phasen des Unternehmenslebenszyklus. In der Wirtschaftsförderung konzentrieren wir uns auf die vom Land Berlin definierten Cluster. Für die Immobilienwirtschaft bieten wir tragfähige Finanzierungen, die die Standortentwicklung nachhaltig unterstützen. Wir arbeiten dabei wettbewerbsneutral mit den in Berlin ansässigen Banken und Netzwerkpartnern zusammen.

  • Wir arbeiten qualitätsbewusst und effizient nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen. Wir sind so in der Lage, das Land Berlin finanziell zu unterstützen und die wirtschaftliche Basis für unsere weitere Geschäftstätigkeit selbst auszubauen. Grundlage unseres Handelns sind die Geschäftsstrategie sowie der jährliche Zielvereinbarungs- und Beurteilungsprozess als Kern eines ganzheitlichen Führungssystems.

  • Wir sind als Beschäftigte die Basis des Unternehmens. Unsere Leistung und Motivation sind die Grundlagen des Unternehmenserfolges und der Wahrnehmung der IBB in der Öffentlichkeit. Wir sind uns dieser Verantwortung bewusst und handeln danach. Erfolgreich sind wir nur gemeinsam. Deshalb unterstützen wir einander und arbeiten hierarchie- und bereichsübergreifend auf Basis der gemeinsam entwickelten Führungsleitlinien ergebnisorientiert zusammen. Wir stehen für eine offene, vertrauensvolle und wertschätzende Unternehmenskultur. Das Unternehmen fördert unsere persönliche und fachliche Entwicklung und trägt Fürsorge für unsere Gesundheit. Mit unserem Engagement investieren wir in den Erfolg unserer Kundinnen und Kunden und in unsere eigene Zukunft.

Kooperationen und Netzwerk der IBB

Wir arbeiten Hand in Hand mit kompetenten Partnern und Internetportalen. Durch unsere Kooperation mit zuverlässigen Finanzierungsinstituten und aufgrund der engen Zusammenarbeit im Rahmen des Berliner Standortmanagements stellen wir optimale Finanzierungen sicher. So können wir mit unseren Angeboten dazu beitragen, dass sich in Berlin neue Unternehmen ansiedeln, erfolgreich investieren und Arbeitsplätze schaffen.

Newsletter der IBB

Erhalten Sie ausgewählte Publikationen unserer Volkswirte als Newsletter und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand.

Newsletter abonnieren
Hand hält ein Mobiltelefon, Mail-Symbol schwebt darüber

Kontakt