Auftragsvorfinanzierung zur Pandemieeindämmung
Kurzfristige, zinslose Darlehen direkt bei der IBB
Mit den Mitteln des Landes Berlin soll der Zugang zu Vorfinanzierungsdarlehen für kurzfristige Aufträge von (Schutz-) Produkten, Dienstleistungen und Verfahren, welche der (Corona-) Pandemieeindämmung nutzen, verbessert werden. Die Investitionsbank Berlin vergibt die kurzfristigen, zinslosen Darlehen zwischen 100 und 500 TEUR direkt im vertrieblichen Rahmen des KMU-Fonds.
"Auftragsvorfinanzierung" auf einen Blick
-
Zinslose Darlehen bis 500 TEUR
-
Kurze Laufzeiten, i.d.R. 12 Monate bis max. 2 Jahre
-
Verzicht auf Sicherheiten und Bürgschaften der geschäftsführenden Gesellschafter
"Auftragsvorfinanzierung" im Detail
Wer wird gefördert?
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit Sitz oder Betriebsstätte in Berlin. Dazu zählen auch gemeinnützige Unternehmen im Rahmen ihrer gewerblichen Tätigkeit.
Ausgeschlossen sind Unternehmen, die sich bereits seit 31.12.2019 in (wirtschaftlichen) Schwierigkeiten befinden.
Was wird gefördert?
Vorfinanzierung von Aufträgen für Produkte und Verfahren im Bereich (Corona)-Pandemieeindämmung entlang der gesamten Wertschöpfungskette über den Lebenszyklus von Produkten (u.a. Arzneimittel, Medizin-, Diagnostik-, Schutzprodukte) bis hin zum Recycling, einschließlich der damit verbundenen Dienstleistungen und hierfür ggf. erforderlicher Zertifizierungen und Herstellungserlaubnisse (siehe auch Merkblatt).
Wie wird gefördert?
- Darlehen, i.d.R. endfällig, zwischen 100 TEUR und 500 TEUR pro Antrag, (rollierende auch parallele) Mehrfachantragstellung möglich
- Auszahlung 100%
- Laufzeit i.d.R. 12 Monate bis max. 2Jahre in Abhängigkeit von der Laufzeit des Auftrages
Zu welchen Konditionen?
- Die Darlehen werden zinslos vergeben.
- Die Tilgung erfolgt i. d. R. endfällig, ansonsten in vierteljährlichen Raten mit ggf. tilgungsfreien Zeiträumen. Sondertilgungen sind jederzeit kostenlos möglich.
- Auf Sicherheiten inkl. Bürgschaften der geschäftsführenden Gesellschafter sowie Forderungsabtretungen kann grundsätzlich verzichtet werden.
- Auf Bereitstellungszinsen wird verzichtet.
Wie verläuft die Antragstellung?
Die Antragstellung erfolgt ausschließlich online bei der IBB über unser Kundenprotal. Dort können Sie auch alle benötigten und im Antrag aufgelisteten Unterlagenhochladen.
Was gibt es sonst noch zu beachten?
Der / Die vorzufinanzierende / n Auftrag / Aufträge darf / dürfen bereits angenommen sein, Bestellungen für die zu finanzierenden Ausgaben zur Umsetzung des Auftrags / der Aufträge durch den Antragsteller dürfen i.d.R. noch nicht verbindlich getätigt worden sein.
Bei den Darlehen kann es sich um eine Beihilfe auf Grundlage der Bundesregelung Kleinbeihilfen 2020 oder eine "De-minimis"- Beihilfe handeln. Diese erfordert insbesondere die Einhaltung der jeweils zulässigen Höchstbeträge.
Downloads
- Merkblatt Auftragsvorfinanzierung Pandemieeindämmung (PDF)
- Informationsblatt / Erklärung "Politisch exponierte Person" PEP (PDF)
-
KMU - Selbsterklärung für nicht verflochtene / eigenständige Unternehmen
(PDF)
ausfüllbar und speicherbar ab Adobe Reader Version 8.1.2 oder mit Adobe Acrobat Standard / Professional
-
Merkblatt KMU-Kriterien
(PDF)
Informationen zur Definition der Kleinstunternehmen sowie kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU)