Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW)

Investitionszuschuss für Unternehmer und Existenzgründer

Die "GRW"-Förderung richtet sich an bestehende Unternehmen und Existenzgründer der gewerblichen Wirtschaft. Mit einem Investitions- oder Lohnkostenzuschuss unterstützt die IBB im Auftrag der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe Investitionsvorhaben zur Schaffung und Sicherung von Dauerarbeitsplätzen.

Berliner Fördergebietskarte aktualisiert

Die zulässige GRW-Förderung variiert innerhalb Deutschlands. Im Wesentlichen ist sie von der wirtschaftlichen Entwicklung der entsprechenden Region abhängig. In der neuen Förderperiode ab 2022 gibt es in Berlin gemäß dieser Vorgabe C-Fördergebiete und D-Fördergebiete sowie Gebiete, in denen keine GRW-Förderung möglich ist. In den beiden Berliner Fördergebieten dürfen Investitionshilfen mit Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ und mit anderen öffentlichen Fördermitteln maximal in Höhe abhängiger Bruttofördersätze gewährt werden. Welche das sind und in welchem Fördergebiet der Investitionsstandort liegt, können Sie hier erfahren.

"GRW"-Förderung auf einen Blick

  • Zuschüsse für Investitionen in das Anlagevermögen oder Lohnkostenförderung

  • bis zu 30% Förderquote

  • Investitionszeitraum bis zu 36 Monate

  • kombinierbar mit anderen Finanzierungsangeboten


beBerlin Logo

"GRW"-Förderung im Detail

Video zur "GRW"-Förderung Berlin


Image Copyright by IBB

Sie können aufgrund Ihrer gewählten Cookie-Einstellungen diesen Inhalt nicht sehen.

Investitionszuschuss für Berlin

Mit der "GRW"-Förderung können Sie Ihre geplanten Investitionen realisieren und Ihre Stärke am nationalen und internationalen Markt ausbauen. Die IBB trägt damit zur Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen in Berlin bei.

Wie geht es weiter?

Beispiele aus der Praxis

Foto: Mitarbeiterin der SOFTGAMES GmbH beim Arbeiten

SOFTGAMES GmbH

Als einer der international führenden Entwickler von HTML5-Spielen ist SOFTGAMES Vorreiter in Sachen Mobile Gaming. Der große Erfolg des Unternehmens wurde von der IBB mit der GRW Förderung unterstützt.

mehr zur SOFTGAMES GmbH
ifp GmbH: Laborzentrum

Ifp Institut für Produktqualität

Sie sind Spezialisten und sie sitzen in Adlershof: Die Experten des ifp Institut für Produktqualität sind seit Jahren auf höchstem Niveau in der Lebensmittelanalytik aktiv.

mehr zu ifp
Gebäude der Witt Sensoric GmbH

Witt Sensoric

Bei der Witt Sensoric GmbH ist alles im grünen Bereich. 1993 gegründet, ist das Unternehmen heute ein führender Anbieter von Lichtschrankensystemen für industrielle Toranlagen.

mehr zu Witt Sensoric

#BerlinFördert - GRW


Standbild #Berlinfördert GRW

Sie können aufgrund Ihrer gewählten Cookie-Einstellungen diesen Inhalt nicht sehen.

Projekt Zukunft

Ambitionen und Visionen muss man haben, um nachhaltigen Erfolg zu haben und die hat Michael Haenisch ganz sicher. Als der Geschäftsführer von Freaks4u Gaming, einer auf Gaming und eSports fokussierten Marketingagentur, die hauseigenen Produktionen auf das nächste Level bringen wollte, kam das „GRW“-Förderprogramm gerade gelegen.

Berliner Fördergebiete

Sie wissen nicht in welchem Fördergebiet Ihre Betriebsstätte liegt? Nutzen Sie das praktische Tool auf