Praxisbeispiele aus der Wirtschaftsförderung

Vom inhabergeführten Ladengeschäft bis zum führenden Anbieter

Die IBB fördert Ihre unternehmerischen Vorhaben und Sie. Wir bieten Förderprogramme sowohl für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) als auch für Startups und Gründer in Berlin. Hier können Sie sich einen Eindruck über einige unserer bereits geförderten Unternehmen verschaffen.

Enzyme neu gedacht

Image Copyright by IBB

BioNukleo

BioNukleo ist ein Berliner Biotech-Startup, das 2014 von der Geschäftsführerin Dr. Anke Kurreck gegründet wurde und sich auf die Herstellung von speziellen Wirkstoffen auf enzymatischer Basis spezialisiert hat.

mehr erfahren

Mobile Kassensysteme

Kassensystem auf einem Tresen, ein Bon wird mit ausgedruckt

Tillhub GmbH

Ob Einzelhandel, Dienstleistungen oder Gastronomie, digitale Kassensysteme sind längst der Standard. Mit der Pro FIT- Finanzierung kann Tillhub ein zukunftsweisendes Sales-Prediction-Modell realisieren, das auf künstlicher Intelligenz und Machine Learning basiert.

mehr erfahren

App speziell für Motorradfahrer

Landschaft mit kurviger Strasse und dem Motto "Calimoto - der kurvige Weg ist das Ziel"

calimoto

Egal, ob es um eine Route über kurvige Landstraßen, eine spontane Spritztour oder den Kontakt zu anderen Bikern geht, calimoto ist die Plattform, auf der sich Biker untereinander austauschen können. Wichtige Unterstützung erhielten die Jungunternehmer mit "Coaching BONUS".

mehr erfahren

Die Zukunft der Meinungsdaten

Image Copyright by IBB

Civey

Seit 2015 revolutioniert das Berliner Opinion-Tech-Unternehmen Civey als Markt- und Technologieführer die Welt der Meinungsdaten. "Pro FIT" für die Frühphase und das Ankerprojekt hat die Unternehmensentwicklung positiv unterstützt.

mehr erfahren

Vollumfassende Geschäftsreise-Lösung für Unternehmen

Foto von einem Schreibtisch mit Boardcase, Business-Kleidung, Laptop, Tablett und Smartphone

Comtravo

Die Digitalisierung macht auch vor Geschäftsreisenden nicht halt. Damit die Reise aber nicht schon vor dem Start im digitalen Dschungel hängen bleibt, gibt es Comtravo. Seit 2015 vereinfacht das Berliner Startup das digitale Buchen von Geschäftsreisen.

mehr erfahren

Labor für Lebensmittelanalytik

ifp GmbH: Laborzentrum

ifp Institut für Produktqualität

Sie sind Spezialisten und sie sitzen in Adlershof: Die Experten des ifp Institut für Produktqualität sind seit Jahren auf höchstem Niveau in der Lebensmittelanalytik aktiv.

mehr erfahren

Multi-Touch Displays

Interactive Space: Meschen an einem Multi-Touch Display

Interactive Scape

Mit Multi-Touch Displays digitales begreifbar machen: Mit Pro FIT ist das Unternehmen weiterhin auf Innovationskurs und entwickelte u.a. ein Sportanalyse-Tool für den Breitensport.

mehr erfahren

Digitales Bestattungshaus

Mymoria: Trauernde vor Grabkreuz

mymoria

Die mymoria GmbH bietet eine Online-Plattform zur einfachen Planung und Beauftragung einer Bestattung von Zuhause aus. Für den Aufbau seiner Geschäftstätigkeit erhielt das Unternehmen VC-Kapital von dem von der IBB Beteiligungsgesellschaft gemanagten VC Fonds Kreativwirtschaft Berlin.

mehr erfahren

Innovative 360 Grad-Audiotechnologie

Das „Studio 3“ als 360°-Virtual-Reality-Suite.

rekorder studios

Wenn es um innovative 360 Grad-Audiotechnologie geht, ist "rekorder studios" im Berliner Bezirk Kreuzberg die richtige Adresse. Mit einem Mikrokredit verhalf die IBB dem Unternehmen zu einem 360°-Virtual-Reality-Studio.

mehr erfahren

Mobile Gaming

Foto: Mitarbeiterin der SOFTGAMES GmbH beim Arbeiten

SOFTGAMES

Als einer der international führenden Entwickler von HTML5-Spielen ist die SOFTGAMES GmbH Vorreiter in Sachen Mobile Gaming. Der große Erfolg des Unternehmens wurde von der IBB mit der GRW-Förderung unterstützt.

mehr erfahren

Sicherheitstechnik und -dienstleistungen aus einer Hand

Stadtritter GmbH: Eingang zur Leitstelle

StadtRitter

Das Unternehmen aus Kleinmachnow bietet privaten und kleinen Gewerbekunden Sicherheitstechnik und -dienstleistungen aus einer Hand an. Im Rahmen von "Berlin Kapital" hat die StadtRitter GmbH eine stille Beteiligung in Höhe von 1 Mio. Euro erhalten.

mehr erfahren

Lichtschrankensysteme für industrielle Toranlagen

Gebäude der Witt Sensoric GmbH

Witt Sensoric

Bei der Witt Sensoric GmbH ist alles im grünen Bereich. 1993 gegründet, ist das Unternehmen heute ein führender Anbieter von Lichtschrankensystemen für industrielle Toranlagen.

mehr erfahren

Musikinstrumente und Spielzeug für Kinder

Ladenfront Zambomba

ZAMBOMBA

Das inhabergeführte Ladengeschäft ZAMBOMBA bietet Musikinstrumente und Spielzeug für Kinder. Mit einem Mikrokredit unterstützte die IBB die Gründung des Geschäfts und später auch die Erweiterung des Sortiments.

mehr erfahren