Die IBB fördert die Attraktivität und Stadtentwicklung von Berlin
Neues Stadtquartier AM TACHELES zum Wohnen und Verweilen
Im Herzen Berlins entsteht derzeit ein neues Stadtquartier zum Wohnen, Arbeiten und Einkaufen. Architektonisch ansprechend bringt das städtebauliche Projekt Geschichte und Zukunft zusammen und soll ein Platz für alle Berliner werden. Die IBB unterstützt das Projekt im Rahmen einer Konsortialfinanzierung der DZ Hyp.

Kunsthaus Tacheles erstrahlt im neuen Glanz
Das ehemalige Kunsthaus Tacheles wird denkmalgerecht saniert. Bereits seit Anfang der 1990er-Jahre war das Kunsthaus von großer Bedeutung für die internationale Kunstszene und ein Highlight für Menschen aus aller Welt. Das Projekt AM TACHELES ist sich dieser Bedeutung bewusst und möchte das Kunsthaus in neuem Glanz erstrahlen lassen. Die Eröffnung ist für voraussichtlich Frühjahr/Sommer 2022 geplant.
Wohnen, Einkaufen und Arbeiten in einem Stadtquartier
Mehr als 12.000m² Einzelhandels- und Gastronomieflächen stehen an großzügigen Plätzen und Durchwegungen im Stadtquartier zur Verfügung. Es entsteht ein ganz besonderer Anziehungspunkt für Einheimische sowie Gäste der Hauptstadt. Darüber hinaus werden im Stadtquartier ca. 275 Wohnungen und zahlreiche Büroflächen gebaut. Insgesamt entstehen so 100.000 Quadratmeter Nutzfläche, davon 85.000 Quadratmeter neu errichtet und 15.000 in den bereits bestehenden Gebäuden. Bis Anfang 2023 soll der gesamte Stadtquartier AM TACHELES fertiggestellt sein.

Mit der IBB die Attraktivität der Stadt erhöhen
Das Projekt AM TACHELES ist eine städtebauliche Maßnahme von enormer Bedeutung für die Stadt. Die IBB unterstützt damit nicht nur den Bau eines neuen Stadtquartiers, sondern die Steigerung der Attraktivität Berlins über die Stadtgrenzen hinaus. Mitten in der Hauptstadt entsteht ein neues Quartier zum Leben, Wohnen und Verweilen für Berliner und Besucher gleichermaßen.