Praxisbeispiele aus der Immobilienförderung

Von Aufzugsanlagen bis zur Prestige-Immobilie

Die IBB fördert Ihre Immobilienprojekte und Sie. Wir bieten Programme sowohl für Vermieter:innen und Investor:innen als auch für Wohneigentümer:innen und Mieter:innen. Hier können Sie sich einen Eindruck über einige unserer bereits geförderten Projekte verschaffen.

Klimaneutrales Wohnquartier in Berlin-Lichtenberg

Ansicht des Gebäudes des Wohnprojekts Sewanstraße 20 der HOWOGE

IBB-gefördertes Objekt der HOWOGE erhält den Bundespreis für „Umwelt und Bauen“

Mitten in Berlin-Lichtenberg hat die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH ein klimaneutrales Wohnquartier errichtet. Hierbei hat die IBB alle 99 Wohnungen gefördert, darunter knapp die Hälfte zusätzlich mithilfe des IBB Wohnungsneubaufonds.

mehr erfahren

Energetische und barrierearme Sanierung

Ansicht eines Häuserblock der Bürgerstraße 63-77 in Berlin-Neukölln

IBB-Finanzierung schafft Wohnraum

Die Wohnungsgenossenschaft Treptower Park eG errichtete in Berlin-Neukölln ein neues Wohnhaus und stockte ein bestehendes Mehrfamilienhaus auf. Die 83 Bestandswohnungen darin wurden energetisch saniert, barrierearm umgebaut und mit Einbruchsicherungsmaßnahmen ausgestattet.

mehr erfahren

Energetische Komplexsanierungen

Image Copyright by IBB

Komplexsanierungen zum KfW Effizienzhaus

Die IBB unterstützte den Beamten-Wohnungs-Vereins (BWV) zu Köpenick eG bei der Finanzierung der energetischen Sanierung sowie der Strangsanierung der Wohnanlage mit dem Förderprogramm KfW - Energieeffizient Sanieren (KfW-Nr. 151/152).

mehr erfahren

Barrierearmer Neubau

GEWIWO Berlin: Gebäudeansicht Projekt Wittenau

Vier Wohngebäude mit Top-Ausstattung

Die GEWIWO Berlin Wittenauer Wohnungsbaugenossenschaft eG errichtete insgesamt 4 Wohnhäuser mit 141 barrierearmen Wohnungen in Wittenau. Bei der Errichtung dreier Wohnhäuser unterstützte die IBB mit durchgeleiteten Refinanzierungsmitteln der KfW sowie eigenen zinsgünstigen Förderergänzungsdarlehen.

mehr erfahren

Altersgerechter Umbau

Warnitzer Straße: neu gestalteter Eingangsbereich mit automatischer Hauseingangstür

Umbau von Aufzugsanlagen

Die Wohnungsbaugenossenschaft Humboldt-Universität eG hat von 2014 bis 2018 erfolgreich 29 Aufzugsanlagen altersgerecht umgebaut. Die IBB unterstützte hierbei mit dem Förderprogramm KfW - Altersgerecht Umbauen (kfW-Nr. 159).

mehr erfahren

Neues Stadtquartier

Ansicht des Projektes AM TACHELES von der Friedrichstraße

Stadtquartier AM TACHELES zum Wohnen und Verweilen

Im Herzen Berlins entsteht ein neues Stadtquartier zum Wohnen, Arbeiten und Einkaufen. Architektonisch ansprechend bringt das städtebauliche Projekt Geschichte und Zukunft zusammen und soll ein Platz für alle Berliner:innen werden. Die IBB unterstützt das Projekt im Rahmen einer Konsortialfinanzierung der DZ Hyp.

mehr erfahren