Zum Haupinhalt springen

100 Jahre, 100 Köpfe

Unsere Köpfe im Dezember

Sandra Hildebrandt

Portraitfoto von Sandra Hildebrandt, Referentin im Bereich Jugend des Landes Berlin

Referentin für Grundsatzangelegenheiten, Jugendberufsagentur, europäische Jugendpolitik
seit 2008 im Bereich Jugend des Landes Berlin

"Die IBB ist stets bereit, sich neuen Herausforderungen zu stellen und innovative Wege zu gehen. Als Vorreiter im Bereich der Arbeitsmarktförderung im Rahmen des ESF+ setzen wir gemeinsam neue Standards. Unser Fokus liegt darauf, auf der Grundlage europäischer Ideale wegweisende Projekte in der Jugendberufsagentur (JBA) umzusetzen. Dabei stehen stets das Wohl und die Zukunftsperspektiven der jungen Menschen in Berlin im Mittelpunkt unserer Bemühungen. Ich möchte mich herzlich für die vertrauensvolle und äußerst konstruktive Zusammenarbeit bedanken."

Manuela Boddin

Abteilungsleiterin People Solutions
seit 2016 bei der Investitionsbank Berlin

"Als ich im Oktober 2016 in der IBB gestartet bin, hat mich der familiäre Zusammenhalt unter den Kolleg:innen sehr beeindruckt. Jede:r kannte jede:n, es herrschte eine große Stabilität in den Bereichen und Stäben. Mit Corona, der Mobilen Arbeit und der Vielzahl an neuen Kolleg:innen haben sich die Teamdynamik und die Zusammenarbeit stark verändert. Ich finde ganz hervorragend, wie wir alle es schaffen, diese Veränderungen anzunehmen und zu bewältigen – auch wenn es nicht immer leicht ist. DAS ist besonders!"

Portraitfoto von Manuela Boddin, Mitarbeiterin der IBB

Nadja Bernstein

Bereichsleiterin People & Culture
seit 1999 bei der Investitionsbank Berlin

“Ich bin stolz, seit einem viertel Jahrhundert Teil der IBB-Familie zu sein. Mit Ihr durfte ich mich entwickeln und entfalten. Wenn ich zurückblickend darauf schaue, wie mein Start nach dem Abschluss meiner Ausbildung in der IBB begann, muss ich schon ein wenig schmunzeln. Zum damaligen Zeitpunkt waren Übernahmen nach der Ausbildung selten und ich musste auf meine Übernahmebestätigung von zu Hause aus warten. Einen Tag später, nachdem mein Ausbildungsvertrag ausgelaufen war, bekam ich von meiner damaligen Chefin den für mich erlösenden Anruf, dass sie eine Stelle für mich bewilligt bekommen hat, verbunden mit der Frage, ob ich zurückkommen wolle. Auf dich, liebe IBB!”

Portraitfoto von Nadja Bernstein, Mitarbeiterin der IBB

Ehemalige Mitarbeiter:innen der Berliner Industriebank (BIB)

Gruppenfoto mit 9 Personen, Mitarbeiter:innen der IBB

Seit 1993 bei der Investitionsbank Berlin:
v.l.o.n.r.u. Gabriele Koch, Gabriele Stamnitz, Carsten Kretzschmar, Sabrina Penninger, Frank Meier, Nicole Neumann, Olaf Behrens, Sabine Paul, Guido Hörmann

"Wir waren 15 Köpfe, die 1993 von der damaligen Berliner Industriebank AG mit der „Betriebswirtschaftlichen Abteilung“ zur IBB kamen. Vor 31 Jahren starteten wir hier mit der Abteilung IX „Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ und wuchsen durch die Übernahme und Entwicklung weiterer Förderprogramme zum heutigen Bereich Wirtschaftsförderung mit insgesamt sechs Abteilungen.
Einige von uns sind noch immer in den verschiedenen WF-Abteilungen tätig, andere haben im Laufe der Zeit neue Aufgaben in unterschiedlichen Bereichen übernommen.
Wir sind glücklich, schon so lange miteinander verbunden zu sein in der inzwischen enorm gewachsenen IBB-Familie."

Christian Bracht

Portraitfoto von Christian Bracht, Vorsitzender des Freundeskreis der Universität der Künste Berlin | Karl Hofer Gesellschaft e.V.

Freundeskreis der Universität der Künste Berlin | Karl Hofer Gesellschaft e.V.
seit 2021 Vorsitzender

"Seit knapp 20 Jahren engagiert sich die IBB als fester Partner unseres gemeinnützigen Kunstfördervereins. Zur gezielten Unterstützung von UdK-Studierenden und Absolventen loben wir gemeinsam den inzwischen renommierten IBB-Preis für Photographie aus. Zahlreiche Preisträger wie Alicja Kwade und Julius von Bismarck sind heute weltweit bekannt. Unsere Kooperation stellt die Bedeutung der Photographie im Spektrum der modernen Kunst heraus, ein beachtenswertes Medium, das das Zusammenwirken von moderner Technologie und Kunst transparent macht."

Karola Albrecht

Referentin Vorstandsstab und Konzernentwicklung
1981-2024 bei der WBK, Investitionsbank Berlin

“Von hundert Jahren WBK/IBB bin ich nun 43 Jahre dabei. In diesen vielen Jahren gab es natürlich sehr viele tolle und prägende Ereignisse und Momente. Gerne erinnere ich mich an die vielen Betriebsfeste und Weihnachtsfeiern der WBK im vorigen Jahrhundert :-), welche oft hier im Hause stattfanden, und an die vielen tollen Kolleginnen und Kollegen, die meinen Weg begleitet haben. Nun kommt zum Jahresende meine persönlichste Veränderung. Nach ziemlich genau 43 Jahren in der IBB werde ich zum 01.01.2025 in die Rente gehen. Daher ist mein Schlusswort ‚DANKE‘. Danke an alle, mit denen ich zusammenarbeiten durfte. Bleiben Sie, bleibt Ihr gesund und der IBB verbunden.”

Portraitfoto von Karola Albrecht, Mitarbeiterin der IBB