Verantwortungsvolle Unternehmensführung
Governance: Grundsätze der Unternehmensführung
Governance beschreibt die Strukturen und Prozesse, die sicherstellen, dass die IBB verantwortungsvoll geführt und kontrolliert wird. Unsere Prinzipien bilden dabei die Grundlage: Wir halten ethische Standards und gesetzliche Vorgaben strikt ein, steuern Risiken effektiv und agieren stets im Interesse aller Stakeholder. Verantwortung für unser Handeln, unsere Entscheidungen und deren Auswirkungen zu übernehmen, ist für uns ebenso selbstverständlich wie Transparenz, die wir als zentralen Wert für eine starke Governance verstehen.
Gute Unternehmensführung zeichnet sich durch Transparenz aus. Als CFO liegt mir ein professionelles und transparentes Berichtswesen am Herzen. Wenn alle wissen, was und wie wir handeln, schaffen wir Vertrauen, das für unsere Arbeit und die nachhaltige Entwicklung Berlins unerlässlich ist.“
Verantwortlichkeiten und Governancestrukturen
Unsere Governance basiert auf rechtlichen Vorgaben und umfasst die Arbeit des Vorstands und des Verwaltungsrats sowie umfassende Compliance- und Risikomanagementsysteme.
Governance in der IBB Gruppe
Als Teil der IBB Gruppe unterliegen wir den Governance-Standards der Gruppe. Die IBB Gruppe wird von der IBB Unternehmensverwaltung (IBB UV) gesteuert, einer rechtsfähigen Anstalt des öffentlichen Rechts mit Sitz in Berlin. Die IBB UV fungiert als Finanzholding gemäß § 2f des Kreditwesengesetzes (KWG), ist Trägerin der IBB und unterliegt der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht. Trägerin der IBB UV ist das Land Berlin.
Der Verwaltungsrat und der Vorstand der IBB UV sowie der IBB sind personenidentisch besetzt. Beide Organe richten sich nach dem Berliner Corporate Governance Kodex (BCGK) in der jeweils aktuellen Fassung, die von der Senatsverwaltung für Finanzen des Landes Berlin herausgegeben wird. Die Empfehlungen und Maßgaben des Kodex dienen der gesamten IBB Gruppe als Leitlinien für eine transparente und verantwortungsvolle Unternehmensführung. Detaillierte Informationen dazu werden regelmäßig im Corporate-Governance-Bericht veröffentlicht, der Teil des Geschäftsberichts der IBB Gruppe ist.