IBB Business Team GmbH
Tochtergesellschaft mit 100% Beteiligung

Die IBB Business Team GmbH ist eine 100%ige Tochter der Investitionsbank Berlin (IBB). Sie setzt im Auftrag des Landes Berlin und der IBB verschiedene Förderungen für Start-ups, KMU sowie Immobilieneigentümerinnen und -eigentümer um.
Förderangebot des IBB Business Teams
Coaching BONUS
Zuschüsse für Unternehmens-Coaching
Coaching BONUS unterstützt Existenzgründer sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Berlin mit Coaching zu betriebswirtschaftlichen Themen. Gefördert werden Unternehmen, die innovativ technologieorientiert sind oder aus der Kreativwirtschaft kommen. Internationalisierung und Nachfolgeregelung werden branchenoffen subventioniert.
EnergiespeicherPLUS
Förderung für Solarstromspeicher
EnergiespeicherPLUS fördert Privatpersonen, Unternehmen sowie die Berliner Bezirke bei der Anschaffung eines Stromspeichers, der in Verbindung mit einer neu zu installierenden und ans Verteilnetz angeschlossenen Photovoltaikanlage in Berlin errichtet wird.
GründachPLUS
Förderung für nachhaltige Dachbegrünung in Berlin
Im Förderprogramm GründachPLUS erhalten Sie finanzielle Unterstützung für die Dachbegrünung von Immobilien mit einer Mindestfläche von 100 m².
HeiztauschPLUS
Heizungstausch mit Förderung
Das Förderprogramm HeiztauschPLUS bietet Unternehmen, privaten Eigentümer*innen sowie Eigentümergemeinschaften in Berlin Zuschüsse für den Austausch von veralteten Heizungsanlagen und für die Beratung zu einem gebäudeindividuellen Sanierungsfahrplan.
Transfer BONUS
Zuschüsse für die Zusammenarbeit von Wirtschaft und Wissenschaft
Transfer BONUS bezuschusst die Zusammenarbeit von kleineren und mittleren Unternehmen (KMUs) mit Wissenschaftseinrichtungen aus Berlin und Brandenburg. Dazu gehören externe wissenschaftliche Tätigkeiten, die beispielsweise für eine Produktentwicklung, ein verändertes Produktionsverfahren oder eine Verfahrensinnovation notwendig sind.
ENEO
Energieberatung für Effizienz und Optimierung

ENEO unterstützt Eigentümer von Wohnimmobilien bei der energetischen Sanierung von Wohngebäuden. Durch ENEO werden insbesondere energetische Gutachten und Beratung bei der Umsetzung von Modernisierungsmaßnahmen gefördert.
Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW)

In drei Wettbewerbsphasen werden Gründungsideen zu konkreten Geschäftsmodellen entwickelt. Seminare, Netzwerkveranstaltungen und Beratungen begleiten diesen Prozess. Zwei unabhängige Jurorinnen und Juroren bewerten in jeder Phase des Wettbewerbs das Geschäftskonzept und geben wertvolle Hinweise zur Optimierung.
Deutsche Gründer- und Unternehmertage (deGUT)

Die deGUT ist die führende Messe für Existenzgründung und Unternehmertum in Deutschland. Sie bietet Information, Beratung und Inspiration für den Start in die Selbständigkeit und das Führen des eigenen Unternehmens.
Mit dem Ausstellerbereich, dem Beraterforum und dem kostenfreien Seminar- und Workshop-Programm ist die Messe der ideale Ort, um Kontakte zu Förderern, Mentoren und Gleichgesinnten zu knüpfen.
www.degut.deGründungsBONUS
Zuschüsse für den Unternehmensaufbau innovativer Gründungen
GründungsBONUS unterstützt Existenzgründungen und Start-ups mit Sitz in Berlin, die nicht älter als 12 Monate sind, mit einer initialen Gründungsfinanzierung in der Aufbauphase von bis zu 50.000 Euro. Mit dieser Förderung sollen Neugründungen bei der Entwicklung, Umsetzung und Marktetablierung innovativer Produkte und Dienstleistungen unterstützt und damit deren nachhaltiges Wachstum gesichert werden.
Wirtschaftsnahe Elektromobilität (WELMO)
Zuschüsse für den Umstieg auf Elektromobilität
Das Förderprogramm Wirtschaftsnahe Elektromobilität unterstützt branchenübergreifend KMU mit einer gewerblichen, gemeinnützigen oder freiberuflichen Tätigkeit, den Umstieg auf Elektromobilität in Berlin zu erleichtern. Das Programm setzt sich aus drei verschiedenen Modulen zusammen und beinhaltet die Förderung von Beratungsleistungen, elektrisch betriebenen Fahrzeugen und Ladeinfrastruktur.