Klimafreundlicher Neubau (KfW 297/298)

Bundesförderung für effiziente Gebäude - Neubau

Wir fördern den Neubau oder den Kauf eines neuen klimafreundlichen Wohngebäudes in Berlin und finanzieren Ihre Ausgaben. Mit dem Bundesförderprogramm erhalten Sie zinsgünstige und langfristige Darlehen. Zudem steht Ihnen die IBB auch bei darüber hinaus gehenden Kosten als Finanzierungspartnerin zur Verfügung .

"Klimafreundlicher Neubau" auf einen Blick

  • attraktive Zinsvergünstigung der KfW Bankengruppe

  • Zinsbindung bis zu 10 Jahre

  • bis zu 150.000 EUR je Wohneinheit

  • flexibel mit anderen Produkten kombinieren

"Klimafreundlicher Neubau" im Detail

Wie geht es weiter?

Beispiele aus der Praxis

Ansicht des Gebäudes des Wohnprojekts Sewanstraße 20 der HOWOGE

Klimaneutrales Wohnquartier der HOWOGE

Mitten in Berlin-Lichtenberg hat die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH ein klimaneutrales Wohnquartier errichtet. Hierbei hat die IBB alle 99 Wohnungen gefördert, darunter knapp die Hälfte zusätzlich mithilfe des IBB Wohnungsneubaufonds.

mehr zum Wohnprojekt HOWOGE
Ansicht eines Häuserblock der Bürgerstraße 63-77 in Berlin-Neukölln

IBB-Finanzierung schafft Wohnraum

An der Bürgerstraße 63-77 hat die Wohnungsgenossenschaft Treptower Park eG ein neues Wohnhaus errichtet und ein bestehendes Mehrfamilienhaus aufgestockt und die Bestandswohnungen energetisch saniert und barrierearm umgebaut.

mehr zu Treptower Park eG

GEWIWO Berlin: Gebäudeansicht Projekt Wittenau

GEWIWO errichter vier Wohngebäude

An der Techowpromenade in Wittenau hat die GEWIWO Berlin Wittenauer Wohnungsbaugenossenschaft eG insgesamt 4 Wohnhäuser mit 141 barrierearmen Wohnungen errichtet. Dabei unterstützte die IBB die GEWIWO mit durchgeleiteten Refinanzierungsmitteln der KfW sowie eigenen zinsgünstigen Förderergänzungsdarlehen.

mehr zu GEWIWO

GebäudeEnergieGesetz (GEG 2020)

Informationen zu den aktuellen Förderstandards finden Sie auf