|
|
|
|
Jetzt wieder Fördermöglichkeiten für die Internationalisierung Ihres KMU nutzen! |
|
|
Sie haben ein kleines oder mittleres Unternehmen mit Sitz oder Betriebsstätte in Berlin und möchten Ihre Produkte auf internationalen Veranstaltungen präsentieren? Dann haben wir Neuigkeiten für Sie! Das Programm „Förderung von KMU-Projekten“ unterstützt Sie bei der Umsetzung Ihrer Internationalisierungsstrategien. Die IBB vergibt Zuschüsse, um die Erschließung neuer Märkte zu erleichtern und Ihre internationalen Aktivitäten zu fördern. Ab sofort können wieder Anträge für Maßnahmen gestellt werden, die ab dem 01.01.2026 beginnen. Nutzen Sie diese Chance, um Ihr Unternehmen auf globaler Ebene sichtbar zu machen. |
|
|
|
|
Save The Date - IBB Wirtschaftsfördertag am 1. Oktober 2025 in der IBB |
|
|
Beim letzten Wirtschaftsfördertag lag der Fokus auf Innovation und Transformation – dieses Jahr geht es um Investitionen. Die Transformation von KMU ist entscheidend für ihre Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit. Wie dies gelingen kann, diskutieren wir unter anderem mit der Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Franziska Giffey. Welche neue Rolle unser bewährtes Förderprogramm „ Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur “ hierbei spielen kann, stellen Unternehmen auf der Bühne vor. Freuen Sie sich auf spannende Impulsvorträge, die das Konzept aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Anschließend bieten wir Ihnen die Gelegenheit zu persönlichem Austausch und Vernetzung in angenehmer Atmosphäre. Mehr Informationen finden Sie demnächst unter: Veranstaltungen der IBB Unter dem Motto: Von Unternehmen für Unternehmen freuen wir uns auf einen spannenden Nachmittag. Bleiben Sie gespannt und merken Sie sich den 1. Oktober 2025 vor. |
|
|
|
|
|
Masche für Masche - Mit Berlin Start die eigene Zukunft in die Hand nehmen |
|
|
Beim Stricken ist es wie mit dem Gründen: nach großen Anstrengungen werden die Ergebnisse am Ende sichtbar. Lisa Benischek und Belinda Sykora übernahmen im Jahr 2020 das Wollfachgeschäft ihrer bisherigen Arbeitgeberin und wurden damit unmittelbar zu Existenzgründerinnen. Eine große Herausforderung für die beiden jungen Frauen, aber für sie der einzig richtige Weg: „Damit hatten wir die Möglichkeit das Geschäft nach unseren Vorstellungen zu gestalten", erzählen sie. |
|
|
Gemeinsam besser werden – mit Ihrem Feedback |
|
Hatten Sie kürzlich einen Beratungstermin oder haben an einer unserer Veranstaltungen teilgenommen? Dann freuen wir uns sehr über Ihr Feedback zur Investitionsbank Berlin auf Google! Was hat Ihnen gefallen? Wo haben Sie sich gut beraten gefühlt? Und was können wir noch besser machen? Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! |
|
|