Coronahilfen für Start-ups: Akkreditierung für Risikokapitalgeber - beendet

Wagnis- und Nachrangkapital für Berliner Start-ups und kleine Mittelständler

Das Land Berlin unterstützt gemeinsam mit dem Bund Start-ups in der Corona-Krise und stellt hierfür über die IBB Capital GmbH und die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) Mittel in Form von nachrangigen Refinanzierungen an VCs, Business Angels und Family Offices zur Verfügung, die mit der Start-up-Szene in Berlin vertraut sind.

"Akkreditierung für Risikokapitalgeber" auf einen Blick

  • Mittel zur Finanzierung bestehender sowie neuer Portfolio-Unternehmen

  • bis zu 80% Finanzierung durch die IBB Capital GmbH (max. 1,8 Mio. EUR)

  • mind. 20% private Mittel

  • Interessenbekundungen zur Akkreditierung sind nicht mehr möglich


Logo Partner der KfW

"Akkreditierung für Risikokapitalgeber" im Detail

Wie geht es weiter?

FAQ zum Thema Coronahilfen für Start-ups