|
|
Wohnungsbau im Umbruch – jetzt Chancen nutzen! |
|
|
Trotz eines herausfordernden Jahres 2024 mit rückläufigen Baugenehmigungen zeichnet sich für den Wohnungsbau ein Hoffnungsschimmer am Horizont ab: Politische Initiativen wie das Schneller-Bauen-Gesetz, die geplante Novelle des Baugesetzbuchs (Wohnungsbau-Turbo) sowie die Berliner Verwaltungsreform sollen die Genehmigungsprozesse beschleunigen und den Wohnungsneubau wieder ankurbeln.
Doch wie kann Neubau in einem volatilen Marktumfeld konkret gelingen? Welche Förderungen stehen bereit? Und wie lässt sich die Finanzierung effizient gestalten? |
|
|
|
|
|
|
Antworten liefert unsere kostenfreie Online-Informationsveranstaltung: Berliner Wohnungsbauförderung – Neubauchancen im aktuellen Zinsumfeld
• Finanzierungsmöglichkeiten für Neubauprojekte • Förderprogramme – u. a. aus Mitteln des IBB Wohnungsneubaufonds • Unterstützung durch die IBB für kommunale, genossenschaftliche und private Vorhaben
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! |
|
|
|
Weitere Informationen zur Berliner Konjunktur finden Sie in der aktuellen Ausgabe Berlin Konjunktur April 2025. |
|
|