|
|
|
|
Save the Date: IBB Immobiliendialog am 17.09.25 – Mitarbeitendenwohnen neu denken! |
|
|
Die Nachfrage nach Wohnraum in Berlin bleibt weiterhin hoch. Für Unternehmen kann sich die angespannte Marktlage auch erschwerend auf die Gewinnung und Sicherung von Fachkräften auswirken, wenn sich ihre Beschäftigten nur schwer mit Wohnraum versorgen können. Im Rahmen des diesjährigen IBB Immobiliendialoges widmen wir uns daher dem Thema Mitarbeitendenwohnen. Freuen Sie sich auf spannende Impulsvorträge, die das Konzept aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Anschließend bieten wir Ihnen die Gelegenheit zu persönlichem Austausch und Vernetzung in angenehmer Atmosphäre. Mehr Informationen finden Sie demnächst unter: Veranstaltungen der IBB Immobiliendialog am 17.09. – schon jetzt im Kalender vormerken! |
|
|
|
|
|
Städtische Liegenschaften: Ihre Chance im Konzept- oder Bieterverfahren |
|
|
Die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH vergibt städtische Liegenschaften in der Regel nicht durch Verkauf, sondern über Erbbaurechte – bevorzugt im Rahmen von Konzeptverfahren. Dabei steht die Qualität der Nutzung im Fokus, nicht der Höchstpreis. Gefragt sind innovative, gemeinwohlorientierte Ideen: etwa für sozialen Wohnraum, Kultur- oder Gewerbeprojekte. In bestimmten Fällen kommt auch das Bieterverfahren zum Einsatz, bei dem der Marktwert entscheidend ist. Die jeweils aktuellen Vergabeverfahren finden Sie online bei der BIM: Zur Website der BIM
Sie haben eine spannende Projektidee? Wir begleiten Sie von Anfang an und prüfen in einem schnellen und unverbindlichen Quickcheck, Ihre Finanzierungsmöglichkeiten. Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie persönlich und engagiert! |
|
|
Einblick in die IBB - lernen Sie unsere Kolleg:innen aus der Immobilienfinanzierung kennen |
|
Seit zwei Jahren unterstützt Thomas Peth private und gewerbliche Immobilieninvestor:innen bei der finanziellen Realisierung von Neubau- und Sanierungsprojekten. Dabei steht er seinen Kund:innen insbesondere während der Antragsbearbeitung unterstützend und koordinierend zur Seite. Thomas Peth: „Ich bin überzeugt, dass geförderter Wohnraum eine zentrale Rolle dabei spielt, soziale Abstiege – etwa durch drohende Wohnungslosigkeit – wirksam zu verhindern. Durch die staatliche Förderung aus dem IBB Wohnungsneubaufonds können in Berlin Wohnungen zu bezahlbaren Mietpreisen angeboten werden, die auch Haushalten mit geringeren Einkommen eine leistbare und sichere Wohnsituation ermöglichen. Eine Stadt mit bezahlbarem Wohnraum zieht die so dringend benötigten Fachkräfte an, unterstützt die lokale Wirtschaft und sorgt für ein ausgewogenes Stadtbild in Berlin.“ |
|
|
Gemeinsam besser werden – mit Ihrem Feedback |
|
Hatten Sie kürzlich einen Beratungstermin oder haben an einer unserer Veranstaltungen teilgenommen? Dann freuen wir uns sehr über Ihr Feedback zur Investitionsbank Berlin auf Google! Was hat Ihnen gefallen? Wo haben Sie sich gut beraten gefühlt? Und was können wir noch besser machen? Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! |
|
|