10.06.2015 , Berlin
Investitionsbank Berlin unterstützt „Lange Nacht der Startups“
Am 5. September 2015 ist es wieder so weit: Auf der dritten „Langen Nacht der Startups“ in Berlin werden rund 150 Startups aus aller Welt ihre Produkte und Leistungen präsentieren. Unterstützt wird das Event auch in diesem Jahr wieder von der Investitionsbank Berlin (IBB). Veranstalter ist die Deutsche Telekom; Partner sind neben der IBB Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie, Lufthansa Innovation Hub, Microsoft und die Agentur on the rock.
Unter der Webadresse www.startupnight.de können sich Gründerinnen und Gründer ab sofort um eine Teilnahme bewerben. Voraussetzung ist, dass sie bereits ein Produkt bzw. eine Dienstleistung am Markt anbieten. Bewerben können sich Gründer aus den Bereichen Commerce/Retail/Fashion, Communication, Entertainment, Data Analytics, Food/Lifestyle, Automotive/Travel & Transport, FinTech, Internet of Things, Wearables, Health, Security und Energy. Die Teilnehmer haben auf der Langen Nacht der Startups die Möglichkeit, potenziellen Kunden und Investoren ihre Geschäftsidee auf kreative Weise vorzustellen, neue Partner zu finden und weltweit neue Märkte zu erschließen.
Die Veranstaltung findet in der Hauptstadtrepräsentanz der Deutschen Telekom, dem Ludwig Erhard Haus der IHK und der Digital Eatery von Microsoft statt. Sie startet um 9 Uhr mit einer Konferenz im Ludwig Erhard Haus. Bis 17 Uhr finden dort englischsprachige Fachvorträge, Workshops und Diskussionsrunden, u. a. zu Gründung, Finanzierung, Marketing, Vertrieb und Partnering, statt. Organisiert wird die Konferenz vom Telekom Inkubator hub:raum. Zwischen 17 Uhr und Mitternacht präsentieren sich die teilnehmenden Jungunternehmen an den drei Standorten der Berliner Öffentlichkeit, potenziellen Kunden und Investoren.
Ansprechpartner
