25.04.2017 , Berlin
Insurtech Getsurance erhält Millionen-Investment für digitale Berufsunfähigkeitsversicherung
- Berliner Startup erhält 2 Millionen Euro an Investitionsgeldern
- Investoren sind Picus Capital, IBB Beteiligungsgesellschaft und PostFinance
- Mit dem Geld entwickelt Getsurance die erste komplett digitale Berufsunfähigkeitsversicherung
Das Berliner Startup Getsurance hat erfolgreich 2 Millionen Euro an Investitionsgeldern eingesammelt. Dies ist eine der größten Frühphasen-Finanzierungen im Bereich Insurtech, die es bisher in Deutschland gegeben hat. Mit dem Geld entwickelt Getsurance die erste komplett digitale Berufsunfähigkeitsversicherung, die Millionen bisher unversicherter Menschen versorgen soll.
Frisches Geld für die Insurtech-Branche: Zwei Millionen Euro erhält das 2016 von Dr. Johannes Becher und Dr. Viktor Becher gegründete Startup Getsurance, das sich die Digitalisierung der Berufsunfähigkeitsversicherung auf die Fahne geschrieben hat. Investoren dieser Seed-Finanzierung sind Picus Capital, PostFinance und die IBB Beteiligungsgesellschaft, die aus dem VC Fonds Kreativwirtschaft Berlin II investiert. Der Fonds ist durch Mittel der Investitionsbank Berlin und des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) finanziert.
“Bei Getsurance hat uns vor allem die hohe Geschwindigkeit beeindruckt, mit der das Startup vorgeht. Nur ein Jahr nach der Gründung steht Getsurance kurz vor dem Start eines eigenen Versicherungsprodukts - und das im komplexen Bereich der Personenversicherung”, sagt Jens Schulte, Head of Corporate Venturing bei PostFinance. Auch Clemens Kabel, Investment Director bei der IBB Beteiligungsgesellschaft, ist überzeugt: “Die meisten Insurtech-Startups haben sich auf den Bereich der Sachversicherungen konzentriert. Getsurance ist das einzige Startup, das sich an die schwierige Berufsunfähigkeitsversicherung heranwagt. Hier gibt es in Sachen Kundenfreundlichkeit und Digitalisierung noch viel zu tun.”
Im Mai 2016 hatte Getsurance bereits zwei renommierte Versicherungsexperten von seinem Konzept überzeugt: Michael Franke und Katrin Bornberg, die mit einem Angel-Investment den Stein ins Rollen brachten. Die Inhaber der Rating-Agentur Franke und Bornberg unterstützen Getsurance nicht nur finanziell, sondern auch mit ihrer jahrelangen Expertise im Versicherungsbereich. “Letztes Jahr haben wir in die Vision von Getsurance investiert, die Berufsunfähigkeitsversicherung inklusive Beratungsprozess gerade für die junge Zielgruppe online-abschlussfähig zu machen. Wir freuen uns, dass der Plan nun kurz vor der Realisierung steht”, so Michael Franke, Gründer und Geschäftsführer der Ratingagentur Franke und Bornberg.
“Vorhandene Versicherungen gegen Berufsunfähigkeit erfordern einen langwierigen Antragsprozess, der nicht kundenfreundlich ist. Unsere Berufsunfähigkeitsversicherung wird sich binnen Minuten online abschließen lassen”, erklärt Dr. Johannes Becher, Gründer von Getsurance. Der Produkt-Launch ist im kommenden Juni geplant.
Über Getsurance
Getsurance digitalisiert die Berufsunfähigkeitsversicherung. Das junge Startup aus Berlin steht kurz vor der Veröffentlichung der deutschlandweit ersten Berufsunfähigkeitsversicherung, die komplett online abschließbar ist. Dafür entwickelt Getsurance eine innovative Online-Beratung, die es Kunden ermöglichen wird, sich binnen weniger Minuten gegen den Verlust des Einkommens zu versichern.
Pressekontakt
Kathrin Sühlsen
kathrin@getsurance.de
Telefon fest: 030 / 31199944
https://getsurance.de
Young Finance GmbH
Paul-Lincke-Ufer 8E, 10999 Berlin
Geschäftsführer: Dr. Johannes Becher
Sitz der Gesellschaft: Berlin | Amtsgericht: Charlottenburg | HRB 175076 B
Über IBB Beteiligungsgesellschaft
Die IBB Beteiligungsgesellschaft (www.ibb-bet.de) stellt innovativen Berliner Unternehmen Venture Capital zur Verfügung und hat sich am Standort Berlin als Marktführer im Bereich Early Stage Finanzierungen etabliert. Die Mittel werden vorrangig für die Entwicklung und Markteinführung innovativer Produkte oder Dienstleistungen sowie für Geschäftskonzepte der Kreativwirtschaft eingesetzt. Seit März 2015 befinden sich zwei von der IBB Beteiligungsgesellschaft verwaltete Fonds in der Investitionsphase, der VC Fonds Technologie Berlin II mit einem Fondsvolumen von 60 Mio. EUR und der VC Fonds Kreativwirtschaft Berlin II mit einem Fondsvolumen von 40 Mio. EUR. Beide VC Fonds sind finanziert durch Mittel der Investitionsbank Berlin (IBB) und des europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE), verwaltet vom Land Berlin. Seit 1997 hat die IBB Beteiligungsgesellschaft Berliner Kreativ- und Technologieunternehmen in Konsortien mit Partnern über 1,25 Mrd. Euro zur Verfügung gestellt, wovon die IBB Beteiligungsgesellschaft 173 Mio. Euro als Lead-, Co-Lead oder Co-Investor investiert hat.
Kontakt:
Clemens Kabel
Bundesallee 210
10719 Berlin
Tel: 030/2125 3201
Mail: venture@ibb-bet.de
Internet: www.ibb-bet.de