06.06.2018 , Berlin

4. Berliner Wirtschaftsfördertag in der IBB

In der Investitionsbank Berlin (IBB) findet heute zum vierten Mal der „Berliner Wirtschaftsfördertag“ statt. Die Veranstaltung steht in diesem Jahr unter dem Motto „Auf geht´s - eine Dekade der Investitionen für Nachhaltigkeit bei Gründungen, Start-ups und Industrie“. Die Dekade der Investitionen bezieht sich auf die in der Koalitionsvereinbarung angekündigte Investitionsoffensive des Landes.

„In den zurückliegenden Jahren ist der Wirtschaftsfördertag zu einem wichtigen Termin im Kalender der Berliner Wirtschaft geworden“, sagt Dr. Jürgen Allerkamp, Vorsitzender des Vorstands der IBB. „Wir sehen das am hohen Teilnehmerinteresse an der Veranstaltungsreihe. Mehr als 400 Gäste haben sich in diesem Jahr angemeldet.“ Kontinuierlich gewachsen ist auch das Interesse der Institutionen, sich am Berliner Wirtschaftsfördertag zu beteiligen.

„Berlin bietet beste Voraussetzungen für Innovation und Wachstum. Die Vielfalt der Geschäftsideen erfordert ein flexibles und differenziertes Angebot an Unterstützungsleistungen durch das Land Berlin“, erklärt Ramona Pop, Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe. Der Wirtschaftsfördertag gibt uns die Gelegenheit, im direkten Dialog mit Gründerinnen und Gründern sowie Unternehmerinnen und Unternehmern zu erörtern, wie wir gemeinsam die Gewerbetreibenden in der Stadt am besten unterstützen können.“

Ganz in diesem Sinne werden in diesem Jahr unter anderem Neuerungen in der Förderpalette des Landes und der IBB angesprochen. So etwa die neue Zusammenarbeit der IBB mit dem webbasierten Service-Dienstleister für Mittelstandsfinanzierung Compeon und der vor einigen Monaten gestarteten Kooperation mit der Crowdfunding-Plattform Startnext. Weitere Themen sind unter anderem das Programm GründungsBONUS, das vom 1. Juli 2018 an zur Verfügung steht, Verbesserungen im Programm „Berlin Start“ sowie das optimierte Antragsverfahren beim Technologieförderprogramm Pro FIT. Auch das Programm „Wirtschaftsnahe Elektromobilität“, das in Kürze an den Start geht, wird auf der Veranstaltung vorgestellt.

Hier gibt es weitere Informationen zum Berliner Wirtschaftsfördertag .