|
|
|
|
Die Investitionsbank Berlin auf der MIPIM 2025: Neue Chancen in der Immobilienbranche entdecken |
|
|
Vom 11. bis 14. März 2025 trifft sich die internationale Immobilienbranche in Cannes zur MIPIM, dem globalen Marktplatz für Immobilien-Investitionen. Mit über 20.000 Teilnehmenden und über 300 Ständen bietet die Messe die ideale Plattform, um aktuelle Markttrends zu entdecken und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Auch 2025 präsentiert sich die Metropolregion Berlin mit zahlreichen Unternehmen aus der Immobilienwirtschaft auf einem gemeinsamen Stand und unterstreicht damit die wirtschaftliche Stärke der Hauptstadtregion. Die Investitionsbank Berlin ist in diesem Jahr an einem neuen Standort vertreten: Croisette, Zelt C15A.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! |
|
|
|
|
Bezahlbaren Wohnraum schaffen mit der IBB: Digitale Informationsveranstaltung |
|
|
Der Neubau von Wohnungen ist essenziell für das Wachstum Berlins – und bietet Investor:innen, Bauherrinnen und Bauherren viele Chancen. Mit den passenden Förderprodukten und finanziellen Mitteln aus dem Programm „IBB Wohnungsneubaufonds“ unterstützt die Investitionsbank Berlin kommunale Wohnungsunternehmen, Genossenschaften und private Investor:innen bei der Schaffung von Wohnraum zu sozialverträglichen Mieten. Aufgrund des großen Interesses laden wir Sie herzlich zu unserer nächsten digitalen Informationsveranstaltung am 20. März 2025 von 17:00 bis 18:00 Uhr ein. Was Sie erwartet:
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Jetzt anmelden und Chancen für den Wohnungsbau nutzen! |
|
|
Einblick in die IBB - lernen Sie unsere Kolleg:innen aus der Immobilienfinanzierung kennen |
|
Seit 2023 unterstützt Kati Müller als erfahrene Kundenbetreuerin Vermieter:innen, Investor:innen sowie mittelgroße und kleinere Investorengruppen dabei, die passenden Förderbausteine für ihre Bauprojekte zu finden. Ob KfW-Förderungen oder IBB-Programme mit Zinssubventionen – sie hilft Ihnen, die optimale Finanzierungslösung für Ihr Vorhaben zu identifizieren. Kati Müller: „In der Kundenbetreuung ist es mir wichtig, dass meine Kund:innen in mir eine Ansprechpartnerin sehen, auf die sie sich verlassen können und die ihnen unterstützend bei der Realisierung ihrer Projekte zur Seite steht. Dabei spielt eine beiderseitige offene Kommunikation und gegenseitiges Vertrauen eine große Rolle. Ich freue mich über jedes gemeinsam erfolgreich umgesetzte Vorhaben.“ Sie möchten mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung! |
|
|