Vermeidung von Ausbildungsabbrüchen

Teilinstrument der Jugendberufsagentur
(Förderinstrument 9)

Dieses Förderinstrument dient zur Durchführung von Maßnahmen zur Stabilisierung von Ausbildungsverhältnissen junger Menschen und alternativer Qualifizierungswege für die, die bereits die Ausbildung abgebrochen haben. Darüberhinaus bietet es Beratungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten von Ausbilder:innen - vorbehaltlich des Vorliegens der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen im Land Berlin und der Genehmigung des ESF+-Programms durch die Kommission.

Antragsstellung beendet

Für das Förderinstrument 9 (Vermeidung von Ausbildungsabbrüchen) können keine Anträge mehr gestellt werden.

"Vermeidung von Ausbildungsabbrüchen" auf einen Blick

  • Beratung und praktische Unterstützung junger Menschen in Ausbildung

  • Beratung und Qualifizierung nach AEVO zertifizierter Ausbilder:innen

  • Förderzeitraum: 3-4 Jahre bzw. 32h Qualifizierung im Förderjahr

EU-Emblem Kofinanziert von der europäischen Union
Roter Schriftzug Berlin rechts daneben Berliner Bär in schwarz

"Vermeidung von Ausbildungsabbrüchen" im Detail

Wie geht's weiter?

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der Senatsverwaltung

Öffentlichkeitsarbeit

Die Projektträger:innen sind dazu verpflichtet, bei jeder Form der öffentlichen Darstellung eines aus Mitteln von ESF+ kofinanzierten Projektes an deutlich sichtbarer Stelle auf die EU-Förderung hinzuweisen.