Berlin Kapital stärkt StadtRitter GmbH

Sicherheitstechnik und -dienstleistungen aus einer Hand

Die StadtRitter GmbH ist seit 2016 im Bereich der Sicherheitstechnik unterwegs. Das Unternehmen aus Kleinmachnow bietet privaten und kleinen Gewerbekunden Sicherheitstechnik und -dienstleistungen aus einer Hand an. Das Unternehmen beschäftigt elf Leute und hat Mitte 2016 im Rahmen des Berlin Kapital Fonds eine stille Beteiligung in Höhe von 1 Mio. Euro erhalten. Diese Mittel wurden genutzt, um mit der Berliner Niederlassung Alarmtechnik zu erwerben, die dann in Berlin verbaut wird.

„Rundum-Sorglos-Paket“ ist Hauptprodukt

Wesentliches Produkt des Unternehmens ist ein sogenanntes „Rundum-Sorglos-Paket“. Darin enthalten ist ein kostenloser Sicherheitscheck und die gesamte benötigte Gefahrenmeldetechnik. Ebenso gehört die Installation der Technik dazu sowie die Wartung und Instandhaltung, die Aufschaltung auf die Notruf- und Serviceleitstelle inklusive der damit einhergehenden Überwachung sowie - je nach Tarif - auch die Bereitstellung von Interventionspersonal und Schlüsseleinlagerung.

„Unsere Notruf- und Serviceleitstelle ist das Herzstück des Unternehmens.“ (Jérome Johl, Geschäftsführer)

Das Geschäftsmodell der StadtRitter GmbH sieht vor, dass das Unternehmen die Kosten für die Sicherheitstechnik für den Kunden übernimmt. Der Kunde bzw. die Kundin bezahlt lediglich einen Mietpreis für die Technik und die Dienstleistung. „Herzstück des Unternehmens ist die unternehmenseigene Notruf- und Serviceleitstelle“, sagt Geschäftsführer Jérome Johl.

Stadtritter GmbH: Eingang zur Leitstelle

Eingangsbereich Leitstelle

Stadtritter GmbH: Monteur

Monteur im Einsatz

Stadtritter GmbH Mitarbeiterin der Leitstelle

Mitarbeiterin in der Leitstelle

Stadtritter GmbH: Eingang zur Leitstelle
Stadtritter GmbH: Monteur
Stadtritter GmbH Mitarbeiterin der Leitstelle

Spezialisten sind rund um die Uhr im Einsatz

Speziell ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter überwachen in der Leitstelle rund um die Uhr an 365 Tagen alle Meldungen, die von den jeweiligen Gefahrenmeldeanlagen der Kunden eingehen. Anschließend leiten sie umgehend die für den jeweiligen Einsatzfall geeigneten und mit dem Kunden abgestimmten Maßnahmen ein. Die Notruf- und Serviceleitstelle ist permanent erreichbar, verfügt über Notstrom für mehr als sieben Tage sowie über bauliche und technische Absicherungen zur Abwehr von Angriffen und eine abgesetzte Back-Up Leitstelle.

„Die stille Beteiligung im Rahmen des Förderprogramms ,Berlin Kapital´ war für uns genau das passende Produkt, um die geschäftliche Entwicklung des Unternehmens in Berlin weiter voranzubringen“, erklärt Johl.

Mehr zu StadtRitter GmbH

Weitere Infos zum Förderprogramm Berlin Kapital

  • Eigen- und Mezzanine-Kapital in Form von stillen Beteiligungen

  • Einzelengagement bis maximal 5 Mio. Euro

  • Voraussetzung ist in der Regel eine 50%ige Kofinanzierung durch weitere Partner

  • Rangrücktritt ab Abschluss des Vertrages

  • Laufzeit bis zu 10 Jahren

Infos zum Förderprogramm