Civey mit Pro Fit für die Zukunft der Meinungsdaten
Seit 2015 revolutioniert das Berliner Opinion-Tech Unternehmen Civey als Markt- und Technologieführer die Welt der Meinungsdaten. Das Förderprogramm „Pro FIT“ für die Frühphase und das Ankerprojekt hat die Unternehmensentwicklung von Civey positiv unterstützt.
Innovation schafft Repräsentativität
Zu Civeys Erfolg tragen mehr als sechs Millionen registrierte und 1,5 Millionen verifizierte Nutzer bei. Repräsentative Online-Umfragen werden in einem deutschlandweiten Netzwerk aus mehr als 25.000 Webseiten ausgespielt. Civey arbeitet mit einem innovativen, vollautomatisierten Machine-Learning-Verfahren und berechnet täglich rund. 500.000 repräsentative Ergebnisse in Echtzeit. Mit dieser bislang nicht gekannten Reichweite löst Civey das Erhebungsproblem, das Markt- und Meinungsforscher seit Jahren vor immer größer werdende Herausforderungen stellt. Klassische Erhebungen über das Telefon funktionieren nicht mehr, wenn man Menschen nicht mehr erreicht. Echte Zufallsstichproben können nicht mehr erzielt werden.

„Pro FIT ermöglichte uns zunächst, die wissenschaftliche und technologische Machbarkeit unserer Idee mit unserem Hochschulpartner zu überprüfen. In einem nächsten Schritt konnten wir dank der Förderung weiter investieren und durch gemeinsam festgelegte Meilensteine immer wieder einen proof of concept am Markt erzielen.“ Janina Mütze, Gründerin und COO von Civey.
Die führende All-in-One-Solution
Bislang wurden mehr als 3.000 Umfragen online durchgeführt und die Ergebnisse für die Teilnehmer nach der Abstimmung zugänglich gemacht. Mehr als 20 Redaktionen arbeiten regelmäßig und transparent mit Civey-Umfragen, darunter Spiegel Online, Welt, Funke Mediengruppe, Tagesspiegel oder die Augsburger Allgemeine. Weitere Medien in Deutschland berichten zudem regelmäßig über die Daten, die Civey - unter Angabe aller wichtigen Informationen zur Erhebung - der Öffentlichkeit bereitstellt.
Für professionelle Kunden bietet das Start-up das Marktforschungstool Civey PRO an, das erstmals repräsentative Befragungen, Auswertungen nach Zielgruppen, aktuelle Trendverläufe und tiefgehende Analysen an einem Ort vereint. Unternehmen, Verbände oder politische Parteien identifizieren, befragen, analysieren und bewerben ihre Zielgruppen mit Civey PRO erfolgreich. Kunden können die für sie erhobenen Informationen live einsehen und nutzen.
„Der entscheidende Vorteil unseres innovativen Verfahrens sind die extrem niedrigen Kosten. Wir brauchen kein Call-Center, keine bezahlten Teilnehmer und keine Horden von Demoskopie-Beratern mehr”, sagt Gerrit Richter, Gründer und CEO von Civey.
Nach rund drei Jahren verfügt Civey heute über das größte und aktivste Panel für Markt- und Meinungsforschung in Deutschland.
Mehr zu Civey:
Weitere Informationen zu Pro FIT Projektfinanzierung
Sie sind Unternehmer und wollen technologische Entwicklungen realisieren? Oder sind Sie in einer wissenschaftlichen Einrichtung tätig und planen die Durchführung eines FuE-Vorhabens in Kooperation mit einem Unternehmen? Ihr Projekt kann in allen Phasen des Innovationsprozesses mit Pro FIT-Mitteln gefördert werden. Wir finanzieren Ihre Ideen, sofern das Projekt innovativen Charakter hat und zu einer Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit des (beteiligten) Unternehmens beiträgt.
Pro FIT auf einen Blick
-
Planungssicherheit von der Gründung bis zur Markteinführung durch maßgeschneiderte Finanzierungen mit Zuschüssen und zinsverbilligten Darlehen
-
Finanzierung Ihres Unternehmensaufbaus sowie der Vorbereitung und Planung Ihres Technologieprojektes
-
Bis zu 100% der Ausgaben förderfähig
-
Kostenloses fachliches Feedback durch externe, unabhängige Gutachter