Ausbildung Fachinformatiker:in für Systemintegration

Ein Beruf mit Zukunft

Mit der Ausbildung zum/zur Fachinformatiker:in für Systemintegration kannst Du nicht nur Theorie und Praxis miteinander verbinden, sondern auch Dein Hobby zum Beruf machen. Wenn Du dann noch Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen hast, ist der Beruf der optimale Einstieg in Dein Berufsleben mit vielseitigen Zukunftsperspektiven.

Was Dich erwartet:

  • Du arbeitest in einem angenehmen Betriebsklima und kannst die Entwicklung der Stadt aktiv mitbegleiten.
  • Wir begleiten Dich während Deiner Ausbildung, stehen Dir für alle Fragen und Themen zur Seite.
  • In den Praxisphasen bist Du schwerpunktmäßig in den verschiedenen IT-Teams der IBB eingesetzt, in denen Du vielfältige, interessante und abwechslungsreiche Aufgaben bearbeitest.
  • Parallel bieten wir Dir interne Seminare an, die Dich über die theoretische Ausbildung hinaus fit machen. In Ausbildungsprojekten kannst Du Dich aktiv einbringen und übergreifende Kompetenzen erlernen.
  • Die Theorie erlernst du am Oberstufenzentrum Informations- und Medizintechnik in Berlin.
  • Die Ausbildung dauert 3 Jahre.

Was Du in Deinen Praxiseinsätzen kennenlernst:

  • Kennenlernen bestehender Systeme und Anwendungen der Bank
  • Durchführen von Arbeiten im Rechenzentrum und in den Technikräumen
  • Konzeption, Installation und Administration verschiedener IT-Systeme, darunter u.a. die Telefonanlage, Mailserver und virtuelle Maschinen
  • Installation und Konfiguration von Netzwerken
  • Erkennen und Beheben von Fehlern mithilfe spezieller Tools
  • Beurteilung marktgängiger IT-Systeme und kundenspezifischer Lösungen
  • Umsetzen und Prüfen von Maßnahmen zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz
  • Erstellen von Handbüchern und Dokumentationen
  • Schulen und Beraten von Kund:innen

Deine Einsätze in den IT-Teams der Bank werden ergänzt durch Einsätze z.B. in den Bereichen Informationscompliance & Organisationsmanagement und Finanzen & Controlling, die Dir einen übergreifenden Einblick in die Prozesse verschaffen.

Was Du mitbringst:

Du hast Interesse an vielfältigen IT-spezifischen Fragestellungen, bist aber auch daran interessiert, die dahinterliegenden Prozesse zu analysieren und scheust dich nicht vor dem Schreiben von Dokumentationen. Du bist teamfähig, selbstständig und hast die Interessen deiner Kunden im Blick.

Die Schule hast bzw. wirst du mit einem sehr guten Mittleren Schulabschluss oder der (Fach-)Hochschulreife (Notendurchschnitt: mind. 3,0) beendet/beenden.

Deine Vergütung*

  • 1. Jahr: 1.146,00 EUR brutto
  • 2. Jahr: 1.208,00 EUR brutto
  • 3. Jahr: 1.270,00 EUR brutto

*Tarifverträge für die öffentlichen Banken vom März 2022 sowie Nachwuchskräftetarifvertrag der Tarifgemeinschaft öffentlicher Banken vom 25.08.2021.

Weitere Benefits

  • 13. Monatsgehalt
  • 40 EUR / Monat vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Altersversorgung
  • 38,5 Stunden-Woche, Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • 24.12. und 31.12. sind arbeitsfrei
  • diverse Betriebssportgemeinschaften
  • finanzielle Unterstützung für eigene IT-Ausstattung (1000 EUR)

Deine Bewerbung

Bitte bewirb Dich ausschließlich online über unser Bewerbungsportal. Hier kannst Du alle erforderlichen Informationen schnell und bequem eingeben, die integrierte Checkliste hilft Dir bei der Zusammenstellung. Ein persönlicher Zugang ermöglicht Dir die Bewerbung vor dem Versand zu optimieren und/oder zu ergänzen.

So geht es weiter:

  1. Sobald wir Deine Unterlagen zur Prüfung erhalten haben, bekommst Du als Erstes eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
  2. Wenn alles passt, laden wir Dich zu unserem Assessment-Center ein, damit wir dich persönlich kennenlernen können.
  3. Direkt nach dem Verfahren bekommst Du eine Entscheidung von uns.
  4. Sofern du erfolgreich warst, laden wir dich und gerne auch deine Eltern zur Vertragsaushändigung in die IBB ein.

zur Bewerbung

Nach der Ausbildung?

Wir bilden aus, um zu übernehmen.

Wenn es Dir bei uns gefallen hat und Du Deine Ausbildung mit guten praktischen und theoretischen Ergebnissen abschließt, übernehmen wir Dich gerne unbefristet.

Auch nach der Ausbildung bieten wir Dir interessante Entwicklungsmöglichkeiten. Weiterführende Studiengänge, Studieren in Teilzeit u.a. sind möglich.

Kontakt

Stefan Schön, Personalbetreuung

Stefan Schön

Ausbildung