BEG Wohngebäude – Sanieren (KfW 261)

KfW-Förderung für die Sanierung von Wohngebäuden

Sie planen Investitionen am Eigenheim oder den Erwerb eines neu sanierten Wohngebäudes in Berlin? Oder Sie sind Eigentümer:in von Wohnimmobilien in Berlin und möchten diese energetisch sanieren? Mit einem günstigen KfW-Kredit unterstützen wir die Sanierung und Ihre Maßnahmen zur Energieeinsparung.

Das ist neu in der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat die Bundesförderung für effiziente Gebäude zum 01.01.2023 angepasst:

  • Serielle Sanierung: Neu – Sie erhalten bis zu 15 % Extra-Tilgungszuschuss.
  • Worst Performing Building: Der Tilgungszuschuss ist von 5 % auf 10 % gestiegen und gilt nun auch für das Effizienzhaus 70 Erneuerbare-Energien-Klasse.

"BEG Wohngebäude – Sanieren" auf einen Blick

  • attraktiver Zins der KfW Bankengruppe

  • Zinsbindung bis zu 10 Jahre

  • bis zu 150.000 EUR je Wohneinheit für ein Effizienzhaus

  • mit Tilgungszuschuss Geld sparen und weniger zurückzahlen

  • flexibel mit anderen Produkten kombinieren

"BEG Wohngebäude – Sanieren" im Detail

Wie geht es weiter?

Beispiele aus der Praxis

Image Copyright by IBB

Komplexsanierungen zum KfW Effizienzhaus mit der IBB

Die IBB unterstützte die "Beamten-Wohnungs-Vereins zu Köpenick eG" bei der Finanzierung der energetischen Sanierung sowie der Strangsanierung der Wohnanlage.

mehr erfahren

GebäudeEnergieGesetz (GEG 2020)

Informationen zu den aktuellen Förderstandards finden Sie auf