Coronahilfen für Berlin – Zahlen im Überblick

Für die Unterstützung von Unternehmen und Soloselbstständigen während des Lockdowns stellen der Bund und das Land Berlin zahlreiche Hilfsprogramme zur Verfügung. Über die aktuelle Zahlen aller Corona-Hilfsprogramme informieren wir Sie auf dieser Seite.
Bearbeitungsstand laufende Programme
Während einige Programme bereits abgeschlossen sind, befinden sich andere noch im Bearbeitungsstatus. Hier bieten wir zur Orientierung unserer Kund:innen einen generellen Überblick über deren Bearbeitungsstand.
Überbrückungshilfe II: 74% der Anträge final bearbeitet
Status: Endbearbeitung (Antragsfrist seit 31. März 2021)
Stand: 06.04.2021
Tippen Sie auf das Diagramm, um weitere Informationen zu erhalten.
Überbrückungshilfe III: Abschagszahlung für 91% der Anträge
Status: in Bearbeitung IBB
Stand: 06.04.2021
Tippen Sie auf das Diagramm, um weitere Informationen zu erhalten.
Neustarthilfe: 92% der Anträge ausgezahlt
Status: Bearbeitung Bund (nachgelagerte Prüfung IBB ab Mitte April möglich)
Stand: 06.04.2021
Tippen Sie auf das Diagramm, um weitere Informationen zu erhalten.
Novemberhilfen: 91% der Anträge vollausgezahlt
Status: in Bearbeitung IBB
Stand: 06.04.2021
Tippen Sie auf das Diagramm, um weitere Informationen zu erhalten.
Dezemberhilfen: 85% der Anträge vollausgezahlt
Status: in Bearbeitung IBB (Abschlagszahlungen für 95% der Anträge)
Stand: 06.04.2021
Tippen Sie auf das Diagramm, um weitere Informationen zu erhalten.
Übersicht über alle Soforthilfe-Programme
Am 19. März 2020 startete die IBB mit der Soforthilfe I deutschlandweit eines der ersten Hilfsprogramme. Gut eine Woche später folgte die Soforthilfe II mit mehr als 200.000 Anträgen innerhalb weniger Tage. Seither sind zahlreiche weitere Angebote dazugekommen. Einen Überblick bietet Ihnen diese Aufstellung.
Programm | Auszahlungen | ||
---|---|---|---|
Stand: 06.04.2021 | Anzahl | in Mio. Euro | |
Soforthilfe I (Liquiditätshilfe) | Darlehen | 1.007 | 105,6 |
Soforthilfe II | Zuschuss | 213.141 | 1.807,34 |
Soforthilfe IV Kultur- und Medienunternehmen | Zuschuss | ||
|
78 | 9,5 | |
|
135 | 9,3 | |
|
175 | 10,2 | |
|
- | - | |
Soforthilfe V für KMU | Zuschuss | 329 | 8,8 |
Coronahilfen für Start-ups - Wagnis- und Nachrangkapital | Kapital | 133 | 66,9 |
Überbrückungshilfe I (SH VII) | Zuschuss | 7.495 | 107,8 |
Überbrückungshilfe II (SH VII) | Zuschuss | 8.310 | 164,3 |
Überbrückungshilfe III (SH VII) (nur Abschlagszahlungen) |
Zuschuss | 5.584 | 123,0 |
Neustarthilfe (SH VII) | Zuschuss | 17.910 | 107,9 |
Soforthilfe VIII Gewerbemieten | Zuschuss | 337 | 3,4 |
Soforthilfe IX Stipendien (nur Auszahlung) | Zuschuss | 1.999 | 18,0 |
Soforthilfe X Ehrenamts- und Vereinshilfen | Zuschuss | 76 | 1,7 |
Soforthilfe XI Modelabels | Darlehen | 10 | 0,5 |
Soforthilfe XII Schankwirtschaft | Zuschuss | 308 | 0,6 |
Novemberhilfe | Zuschuss | 28.348 | 359,6 |
|
14.295 | 24,2 | |
|
14.997 | 116,1 | |
|
14.053 | 219,3 | |
Dezemberhilfe | Zuschuss | 23.858 | 262,0 |
|
12.486 | 22,4 | |
|
14.059 | 119,0 | |
|
11.372 | 120,5 | |
Gesamt | 304.114 | 3.169,4 |
Coronahilfen
Eine Zusammenstellung aller Corona-Programme des Bundes und des Landes finden Sie auf unserer Coronahilfen-Seite.
Aktuelle Meldungen
Fördern, was Berlin am Laufen hält: Coronahilfen

Die Corona-Pandemie trifft die Berliner Wirtschaft mit voller Wucht. Nach einer Dekade des Wachstum, folgt in 2020 die Vollbremsung. Wenn Sie sehen wollen, wer bei uns die zahlreichen Programme umsetzt und wie wir es gemacht haben, dann schauen Sie in unser Video.